Aggregator

Wiesn 2025: Bombendrohung beim Oktoberfest – So setzt es Schausteller unter Druck

Sonntagsblatt 1 day 9 hours ago
Am 1. Oktober 2025 musste das Münchner Oktoberfest mehrere Stunden wegen einer Bombendrohung vorübergehend schließen. Ab 17:30 Uhr öffnet die Wiesn wieder. Für Schausteller bringt ein solcher Tag nicht nur wirtschaftliche Einbußen, sondern auch psychische Belastung. Seelsorger Torsten Heinrich erklärt, wie er Betroffene unterstützt.
Christiane Ried, Eva-Katharina Kingreen

Erntedankfest 2025: Warum feiern wir Erntedank?

Sonntagsblatt 1 day 11 hours ago
Im Jahr 2025 findet das Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober 2025 statt. Im Herbst, wenn die Ernte eingefahren ist, feiern Gemeinden in Deutschland jährlich das Erntedankfest. Aber warum? Und was hat das mit der Kirche zu tun?
Katharina Hamel

Wie unterscheiden sich Erntedank und Thanksgiving?

Sonntagsblatt 1 day 14 hours ago
Im Herbst feiern Menschen weltweit Dankbarkeit für die Ernte. Erntedank in Deutschland und Thanksgiving in den USA wirken ähnlich – doch Geschichte, Rituale und Speisen unterscheiden sich deutlich, und ihre Bräuche könnten kaum unterschiedlicher sein.
Rieke C. Harmsen

Erstmals Bayerischer Schulpreis ausgelobt

Sonntagsblatt 2 days 8 hours ago
München (epd). Schülerinnen und Schüler bayerischer Gymnasien können sich ab sofort für den Bayerischen Schulpreis bewerben. Der Preis soll die besten Arbeiten zum Thema "Fakt oder Fake. Information und Desinformation in den digitalen Medien" auszeichnen, teilte die Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW) am Dienstag in München mit. Die BAdW schreibt den Preis in diesem Schuljahr zum ersten Mal aus, gemeinsam mit dem Bayerischen Philologenverband (bpv) und auf Initiative der Gesellschaft der Freunde der BAdW .
epd

Michel Friedman hält Laudatio für Katholischen Medienpreis

Sonntagsblatt 2 days 9 hours ago
München, Bonn (epd). Bei der Verleihung des Katholischen Medienpreises 2025 am 9. Oktober in München wird Jurist und Publizist Michel Friedman die Laudatio für den Hauptpreisträger Volker Heise halten. Moderiert wird die Veranstaltung ab 19 Uhr im Münchner Künstlerhaus von der Journalistin Caro Matzko, teilte die Deutsche Bischofskonferenz am Dienstag mit. Sie verleiht den Preis jährlich zusammen mit der Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten und dem Katholischen Medienverband. Der Jury gehören Vertreterinnen und Vertreter aus Journalismus und Kirche an.
epd

Opferstock in Cäcilienkirche aufgebrochen

Sonntagsblatt 2 days 9 hours ago
Regensburg (epd). Ein bislang unbekannter Täter hat einen Opferstock in der Regensburger Cäcilienkirche aufgebrochen. Die Tat ereignete sich laut Polizeiangaben bereits am vergangenen Donnerstag (25. September) zwischen 17.45 und 18 Uhr, teilten die Beamten am Dienstag mit. Im Opferstock soll sich ein zweistelliger Eurobetrag im unteren Bereich befunden haben. Die Polizei ermittelt wegen schweren Diebstahls, hieß es. Zeugen, die Hinweise auf Täter oder Tathergang machen können, werden gebeten sich bei der Polizei unter 0941/5062001 zu melden.
epd

St. Jakob wird wieder zum Pilgerforum

Sonntagsblatt 2 days 9 hours ago
Nürnberg (epd). Neue und erfahrene Pilger treffen sich am Samstag, 25. Oktober, beim fünften Pilgerforum der bayerischen Landeskirche in der Nürnberger Jakobskirche. Aus vier verschiedenen Richtungen starten um 9 Uhr Pilgergruppen an vier Kirchen und pilgern nach St. Jakob, teilen die Veranstalter mit. Dort beginnt um 11 Uhr ein Gottesdienst unter dem Motto "Begegnungen am Wegesrand".
epd

Azubi-Gottesdienste in München und Nürnberg

Sonntagsblatt 2 days 9 hours ago
Nürnberg, München (epd). Viele junge Menschen in Bayern haben in diesem Herbst wieder eine Berufsausbildung begonnen. Diesen Start in einen neuen Lebensabschnitt will der "Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt" (kda) Bayern mit zwei Azubi-Gottesdiensten begleiten. "Der Ausbildungsbeginn ist ein Übergang, der mit vielen Chancen, aber auch Fragen und Unsicherheiten verbunden ist", sagte Diakon René Steigner in einer Mitteilung des kda am Dienstag. Vieles sei anders als bisher, sagte der Arbeitsseelsorger, "der Betrieb, die Kolleginnen und Kollegen und auch das erste selbst verdiente Geld".
epd

Stolperstein für erstes Antisemitismus-Mordopfer der Nachkriegszeit

Sonntagsblatt 2 days 12 hours ago
Regensburg (epd). Die Stolperstein-Initiative Regensburg gedenkt einem der ersten Antisemitismus-Mordopfer der Nachkriegszeit in Bayern. Der 14-jährige jüdische Junge Berek Goldfeier hatte das Ghetto in Lodz und das Konzentrationslager in Auschwitz überlebt. Auf seiner geplanten Ausreise nach Israel wurde er im Dezember 1945 in Regensburg ermordet. Am 23. Oktober wird für den Jungen sowie drei weitere jüdische NS-Opfer ein Stolperstein in Regensburg verlegt, teilte die Stolperstein-Initiative des Evangelischen Bildungswerks in Regensburg mit.
epd

Filme aus dem Ukraine-Krieg beim Menschenrechtsfilmfestival

Sonntagsblatt 2 days 12 hours ago
Nürnberg (epd). Drei Deutschlandpremieren stehen in diesem Jahr auf dem Programm des Internationalen Nürnberger Filmfestivals der Menschenrechte (NIHRFF) vom 15. bis 22. Oktober. Zwei von ihnen befassen sich mit dem Krieg in der Ukraine, heißt es in einer Mitteilung des Festivals. "My Dear Theo" von Alisa Kovalenko handele von einer Regisseurin, die freiwillig für die ukrainischen Streitkräfte in den Krieg zieht. In "Splitter aus Licht" bauen die Bewohner der ukrainischen Stadt Butscha ihre Stadt aus den Trümmern wieder auf.
epd

Geboren 1990: Drittel der 35-Jährigen hat Einwanderungsgeschichte

Sonntagsblatt 2 days 12 hours ago
Wiesbaden, München (epd). Von den Frauen und Männern, die 1990 im Jahr der deutschen Vereinigung geboren wurden, haben mehr als ein Drittel eine Einwanderungsgeschichte. Das bedeutet, dass sie oder ihre Eltern nach Deutschland eingewandert sind, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.
epd