Sonntagsblatt
3 Monate ago
Der Nürnberger Kabarettist Oliver Tissot beklagt ein "verwirrendes und komplizierte System" von Fördergeldern für Künstler. Diese hätten es in der Corona-Pandemie besonders schwer. Wie er auf die aktuelle Lage der Künstler aufmerksam macht.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
3 Monate ago
Ein erfolgreiches Projekt aus der Zeit des Corona-Lockdowns erlebt einen Neustart: Ab Oktober sendet TV Oberfranken in Kooperation mit dem evangelischen Kirchenkreis Bayreuth jeden Sonntag einen Fernsehgottesdienst aus der Region. Bereits von März bis Mai diesen Jahres gab es die sogenannten "Mutmacher Gottesdienste".
Micha Götz
Sonntagsblatt
3 Monate ago
Mitten im Weilheimer Stadtzentrum befindet sich die Apostelkirche. Sie ist die einzige evangelische-lutherische Kirche in Weilheim und ist wortwörtlich mit ihrer Gemeinde mitgewachsen.
Daniel Thoma
Sonntagsblatt
3 Monate ago
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat zusammen mit Kardinal Reinhard Marx am Samstag den Augsburger Friedenspreis erhalten.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
3 Monate ago
Am 11. Oktober ist 9. Internationaler Mädchentag. Welchen Ursprung er hat und wie bedeutsam er ist.
Meike Kiehl
Sonntagsblatt
3 Monate ago
Die Ausstellung "Tempo, Tempo - das Bayern der 1920er Jahre " im Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg wurde am 26. September eröffnet. Mit 100 Exponaten auf 400 Quadratmetern zeigt die Ausstellung ein Kaleidoskop dieser Ära, seiner politischen Geschichte, aber auch seines kulturellen, sozialen und industriellen Lebens.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
3 Monate ago
In der Evangelischen Morgenfeier spricht Pfarrer Hans Christian Kley über die Gebote der Bibel, die keine oberflächliche Ethik des Gehorsams fordern, sondern auf einem Vertrauensverhältnis zwischen Gott und den Menschen basieren.
Hans Christian Kley
Sonntagsblatt
3 Monate ago
In München leben tausende Christen ausländischer Herkunft, die sich häufig in eigenen Gemeinden treffen, um Gottesdienste in ihrer Tradition zu feiern. Referent Diakon Dietmar Frey freut sich über diese Vielfalt.
Daniel Thoma
Sonntagsblatt
3 Monate ago
Das Netzwerk Pilgern der evangelischen Landeskirche lädt am 17. Oktober an mehreren bayerischen Orten zum Kurz-Pilgern ein. Über das Programm lesen Sie in diesem Artikel.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
3 Monate ago
Der "Mohr" als Namensgeber für Apotheken, Straßen oder als Wappen sorgt derzeit bundesweit für Streit. Handelt es sich dabei um Rassismus oder nicht? Ein Kommentar von Timo Lechner.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
3 Monate ago
Seit über 20 Jahren ist die evangelische chinesische Gemeinde von Pfarrer Chiu Wai Man in der Kapernaumkirche im Münchner Norden zu Gast. Dem Sonntagsblatt erzählt der Chinese vom Gemeindeleben, seinem Alltag als Pfarrer und den Einschränkungen durch die Corona-Krise.
Daniel Thoma
Sonntagsblatt
3 Monate 1 Woche ago
Umweltschützer und Opposition haben mit Blick auf die Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald vor 50 Jahren einen neuen, dritten im Freistaat gefordert. Wo dieser neue Nationalpark entstehen soll.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
3 Monate 1 Woche ago
Er war Hitlers schärfster und populärster Gegner auf einer katholischen Kirchenkanzel. Die Bedingungen, die Hitler an die Macht brachten, hat der Männerseelsorger Pater Rupert Mayer allerdings nie hinterfragt.
Christian Feldmann
Sonntagsblatt
3 Monate 1 Woche ago
Zum 15. Straubinger Religionsgespräch laden die drei Vertreter der monotheistischen Religionen am 15. Oktober ein. Mehr über die Veranstaltung erfahren Sie hier.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
3 Monate 1 Woche ago
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit finden die anstehenden Herbstsitzungen der evangelischen Dekanatsbezirke in Bayern statt. Wie die Zusammenkünfte unter Corona-Auflagen gestaltet werden.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
3 Monate 1 Woche ago
Unter dem Titel "Die Bibel to go" will der Autor Michael Sommer innerhalb eines Jahres die Bibel mit Playmobilfiguren nachspielen. Von wem er Unterstützung bekommt und wie sein erstes Video ankommt.
Denis Dworatschek
Sonntagsblatt
3 Monate 1 Woche ago
In Nürnberg erinnert Susanne Rieger mit ihrer Stadtführung "From Nuremberg to Normandy" an die "Ritchie Boys". So werden die religiös und politisch Vertriebenen genannt, die sich im Zweiten Weltkrieg gegen ihr Vaterland wandten.
Thomas Tjiang
Sonntagsblatt
3 Monate 1 Woche ago
Während der NS-Zeit ist im Zuge von Zwangsenteignungen viel jüdisches Eigentum in den Besitz nicht-jüdischer Haushalte gekommen. Dort lässt es sich teilweise heute noch finden. Die Forscherin Caroline Lange geht den Geschichten dieser Gegenstände wissenschaftlich nach.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
3 Monate 1 Woche ago
Neu eingeführten Formaten sei es zu verdanken, dass die evangelische Kirche an Ostern rund zehn Millionen Menschen mit Gottesdiensten erreicht habe. Dies sei "mehr als je zuvor in den vergangenen Jahren", sagte Bedford-Strohm einem Magazin.
Susanne Müller, Christine Ulrich
Checked
4 Stunden 30 Minuten ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/