Sonntagsblatt
3 Wochen 5 Tage ago
Die Impfstoffe gegen das Coronavirus wecken Hoffnungen und Ängste zugleich: Die einen sind zuversichtlich, dass sie mit dem Mittel immun werden und die Gesellschaft wieder zurückfindet zu ihrem gewohnten Gang. Andere trauen dem Serum nicht.
Pat Christ
Sonntagsblatt
3 Wochen 5 Tage ago
Weihnachtslieder gehören zu Weihnachten wie der Baum, die Krippe und die Geschenke. Schade, dass sie dieses Jahr wegen der Ansteckungsgefahr viel zu kurz kommen. Bringen Sie sich mit einem der schönsten Weihnachtslieder in Stimmung.
Maike Stark
Sonntagsblatt
3 Wochen 5 Tage ago
Der Erlanger Ethiker und Theologe Peter Dabrock hält die Bereitschaft, sich gegen Corona impfen zu lassen, für ein Gebot der Solidarität.
Corinna Buschow
Sonntagsblatt
3 Wochen 5 Tage ago
Intensivbetten für Covid-Patienten gibt es laut den Intensiv- und Notfallmedizinern genug, aber das Personal wird zunehmend knapp. Ab sofort können Patienten nach dem "Kleeblatt-Prinzip" bundesweit verlegt werden.
Christine Ulrich
Sonntagsblatt
3 Wochen 5 Tage ago
750.000 Besucher kommen jedes Jahr in die bedeutende Nürnberger Lorenzkirche. Die sollen in Zukunft am prächtigen Westportal willkommen geheißen werden. Ein Einbau aus Bronze und Glas wird dem Schutz der Kunst in der Kirche dienen.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
"An Weihnachten hören wir eine Botschaft, die stärker ist als alles, was uns jetzt runterziehen will und auch stärker ist als jedes Virus: Jesus Christus ist deine Heimat. Und deswegen darfst Du an diesem Weihnachten 2020 jubeln, vielleicht nicht einmal laut, vielleicht ganz leise. Aber du darfst jubeln. Weil du mit seiner Hilfe durch diese Zeit kommen wirst." Predigt zum ersten Weihnachtsfeiertag von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
Die Begegnungsstätte Schloss Craheim stellt sich neu auf. Das neue Leitungsteam will das Schloss von der Landeskirche übernehmen.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
Zu Weihnachten dürfen sie in keiner Krippe fehlen: Ochs und Esel neben dem Jesuskind. Ein Blick in die Weihnachtsgeschichte nach Lukas zeigt, dass sie dort gar nicht vorkommen.
Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
Weihnachten 2020: Wie war das wohl vor 2000 Jahren, als Josef und seine schwangere Braut Maria sich nach Bethlehem aufmachten und Jesus schließlich in einem Stall zur Welt kam? Ein paar Kinder haben die Szenen vom Aufbruch der beiden bis zum Besuch der Heiligen drei Könige für uns nachgespielt. Hier finden Sie unsere Weihnachtsgeschichte in fünf Teilen zum Anhören.
Inge Wollschläger
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
Eine traditionelle Süßigkeit, die gleichzeitig als Glücksbringer und Heiratsorakel dient: Das Kletzenbrot wurde traditionell am Heiligabend angeschnitten und musste bis Dreikönig reichen. Manche Bäcker verkaufen es heute noch in der Adventszeit.
Astrid Klammt
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
Trotz der noch unklaren Corona-Lage plant das Dekanat Wassertrüdingen bereits den Bayerischen Kirchentag 2021 am Pfingstmontag (24. Mai) auf dem Hesselberg.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
Mit der Geburt des Jesuskinds kommt Gott zur Erde. Das Wunder der Geburt am Heiligen Abend macht uns einfacher, weiser, menschlicher – und göttlicher zugleich. Eine Andacht von Melitta Müller-Hansen.
Melitta Müller-Hansen
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
Auch wenn im Jahr 2020 vieles anders ist, finden Adventszeit und Weihnachten statt - wenn auch im Zuge der Corona-Krise in veränderter Form. Der Newsticker Advent und Weihnachten informiert über ausgewählte Aktionen, Events und Gottesdienste in Bayern.
Larissa Launhardt, Rieke C. Harmsen, Meike Kiehl, Susanne Schröder
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
Es ist schon zu einer liebgewonnenen Tradition geworden: Heinrich Bedford-Strohm trifft sich für die Weihnachtssendung des ökumenischen Kirchenmagazins "Kirche in Bayern" mit Menschen, die einen besonderen Blick auf das Kind in der Krippe werfen. Diesmal blickt er mit Astrophysiker Harald Lesch in den Weltraum.
Gunnar Dillschneider
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
Hier können Sie die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium anhören. Unsere Redakteurin Elke Zimmermann liest den Bibeltext für Sie vor.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
Das mit dem Christkind ist ja so eine Sache - kaum jemand hat es je gesehen. Höchstens mal gehört. Deshalb sind die Vorstellungen vom Christkind auch ziemlich unterschiedlich, wie Pia, Juli, Malin, Otto, Milla und Anna erzählen.
Elke Zimmermann
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
Sie suchen noch die passende Musik für das Weihnachtsfest in der Familie? Wir stellen Ihnen acht Playlists vor - von klassisch bis jazzig.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
3 Wochen 6 Tage ago
Der Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski zufolge gibt es kein Leben ohne Furcht: „Menschsein heißt immer auch sich zu fürchten“, sagte sie in der Würzburger Justizvollzugsanstalt (JVA) beim Weihnachtsgottesdienst.
Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
4 Wochen ago
Die vorweihnachtlichen Wochen stressen? Keine Zeit durchzuatmen und innezuhalten? Musik hilft - und musizieren natürlich noch mehr! Wir haben für Sie sechs Weihnachtslieder mit Noten vorbereitet, für die schon der Gitarrengrundkurs oder die Flötenkenntnisse aus der ersten Klasse reichen.
Sonntagsblatt
4 Wochen ago
Vielen stellt sich in diesem Jahr wohl die Frage: Weihnachten und Gottesdienste - fällt das jetzt wegen Corona alles aus? Ganz klar: Nein! Die Fernsehredaktion hat für sie zusammengefasst, was an Heiligabend in Oberfranken stattfinden kann - und was nicht.
Michaela Johannsen
Checked
11 Stunden 50 Minuten ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/